TrumanWong

Bcrypt Einführung

bcrypt ist eine von den US-amerikanischen Informatikern Niels Provos und David Mazières entwickelte kryptografische Hashfunktion, die auf dem Blowfish-Verschlüsselungsalgorithmus basiert und 1999 auf der USENIX vorgestellt wurde. Die Implementierung von bcrypt verwendet einen gesalzenen Prozess, um Angriffe auf Regenbogentabellen zu verhindern. Bcrypt ist auch eine adaptive Funktion, die durch Erhöhen der Anzahl der Iterationen gegen die zunehmende Computerleistung geschützt werden kann, um durch Brute-Force-Angriffe geknackt zu werden.