TrumanWong

IP-Adressrechner

Analysieren Sie die IP-Adresse und erhalten Sie alle Informationen zum Subnetz

Über

Eine IP-Adresse der Klasse A bezieht sich auf eine vierstellige Zahl in der IP-Adresse, deren erste Ziffer die Netzwerknummer und die restlichen drei Ziffern die Nummer des lokalen Computers sind. Wenn die IP-Adresse binär dargestellt wird, Die IP-Adresse der Klasse A besteht aus 1 Byte Netzwerkadresse und 3 Byte Hostadresse, und das höchste Bit der Netzwerkadresse muss „0“ sein. Die Netzwerkidentifikationslänge in der IP-Adresse der Klasse A beträgt 8 Bit und die Hostidentifikation Die Länge beträgt 24 Bit.

Eine IP-Adresse der Klasse B bezieht sich auf die ersten beiden Ziffern der vierstelligen Zahl in der IP-Adresse als Netzwerknummer. Wenn die IP-Adresse binär dargestellt wird, besteht die IP-Adresse der Klasse B aus 2 Bytes Netzwerkadresse und 2 Bytes.“ der Hostadresse und das höchste Bit der Netzwerkadresse muss „10“ sein. Die Netzwerkidentifikationslänge in IP-Adressen der Klasse B beträgt 16 Bits und die Hostidentifikationslänge beträgt 16 Bits.

Eine IP-Adresse der Klasse C bezieht sich auf die ersten drei Ziffern der vierstelligen Zahl in der IP-Adresse als Netzwerknummer und die verbleibende eine Ziffer als Nummer des lokalen Computers. Wenn die IP-Adresse binär dargestellt wird, ist die C Die IP-Adresse der Klasse C besteht aus 3 Byte Netzwerkadresse und 1 Byte Hostadresse, und das höchste Bit der Netzwerkadresse muss „110“ sein. Die Netzwerkidentifikationslänge in der C-Klasse-IP-Adresse beträgt 24 Bit und die Hostidentifikationslänge beträgt 8 Bit.

IP-Adresse der Klasse A Der Adressbereich reicht von 1.0.0.1 bis 127.255.255.254 (binäre Darstellung ist: 00000001 00000000 00000000 00000001 – 01111111 11111111 11111111 11111110). Die letzte ist die Broadcast-Adresse.

IP-Adressen der Klasse B reichen von 128.0.0.1-191.255.255.254 (binäre Darstellung: 10000000 00000000 00000000 00000001-10111111 11111111 11111111 11111110). Die letzte ist die Broadcast-Adresse.

IP-Adressen der Klasse C reichen von 192.0.0.1 bis 223.255.255.254 (binäre Darstellung: 11000000 00000000 00000000 00000001 – 11011111 11111111 11111111 11111110). Die letzte ist die Broadcast-Adresse.

Die Subnetzmaske der IP-Adresse der Klasse A ist 255.0.0.0

Die Subnetzmaske für eine IP-Adresse der Klasse B lautet 255.255.0.0.

Die Subnetzmaske der IP-Adresse der Klasse C ist 255.255.255.0

Klasse A eignet sich für große Netzwerke. Netzwerkadressen der Klasse A sind mit 126 Netzwerken relativ klein, und jedes Netzwerk unterstützt maximal 256 hoch dritte Potenz minus 2 = 16777214 Hosts;

Klasse B ist für mittelgroße Netzwerke geeignet. Die Anzahl der Netzwerkadressen der Klasse B ist mit 16384 Netzwerken moderat, und jedes Netzwerk unterstützt maximal 256 hoch minus 2 = 65534 Hosts;

Klasse C eignet sich für kleine Netzwerke. Netzwerkadressen der Klasse C sind mit mehr als 2,09 Millionen Netzwerken relativ groß und eignen sich für kleine lokale Netzwerke. Jedes Netzwerk unterstützt maximal 256 hoch minus 2 = 254.“ Gastgeber.